WWF Insider - Auf einen Kaffee mit Wildtieren in Deutschland

WWF Insider - Auf einen Kaffee mit Wildtieren in Deutschland

Afrikanische Schweinepest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast sind Dirk Treichel, Leiter des Nationalparks Unteres Odertal, Wissenschaftler Dr. Hannes König, sowie WWF-Wildtierexpertin Nina Gandl., die im EU-Interreg geförderten Projekt Projekt ŁośBonasus-Crossing! die Rückkehr der Wisente und Elche nach Deutschland begleiten.
Wir sprechen über die Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland, den Zaunbau als Maßnahme zur Eindämmung der ASP und dessen Auswirkungen auf Natur und Wildtiere, besonders im Nationalpark Unteres Odertal. Denn dort gibt es gerade massive Probleme durch den Zaun, weil Wildtiere – insbesondere Rehe – nicht mehr vor den jährlichen Fluten flüchten können und verenden.
-
Abbildungen und Bilder zum Gespräch: https://bit.ly/3sjLuGn
-
Kontakt: leonie.weltgen@wwf.de
-
Co-Moderation: Samantha Look
-
Schnitt: Jim Taubitz

Über diesen Podcast

Das WWF-Wildtier Team Deutschland spricht mit Expert:innen und Praktiker:innen über aktuelle Wildtier-Themen. Es geht u.a. um die Rückkehr des Wolfes, wie der Luchs sich etablieren kann, wie viele Elche es in Deutschland gibt oder warum jederzeit Wisente aus Polen über die Grenzen kommen könnten.

von und mit WWF Deutschland

Abonnieren

Follow us